Canon geht ab dem zweiten Halbjahr 2019 mit völlig neuen A3-Tintenstrahl-Multifunktionssystemen in ganz Europa an den Start. Die drei Multifunktions-Drucker der Serie WG7500 sind speziell für die Büroumgebung kleinerer bis mittlerer Unternehmen konzipiert und bieten maximale Effizienz und Produktivität bei gleichzeitiger Senkung der Gesamtkosten. WG7550F, WG7550 und WG7540 sind äußerst wartungsarm und eignen sich damit perfekt für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mit begrenztem Budget und limitierten Ressourcen. Die WG7500-Serie ist auch die erste Serie, die die intuitive Inkjet-Technologie von Canon mit der langjährigen Erfahrung im Office-Bereich kombiniert.
Produktivität im Mittelpunkt
Die kompakten Geräte arbeiten mit hoher Geschwindigkeit bis zum A3-Format, drucken mit bis zu 80 A4 Seiten pro Minute und unterstützen beidseitiges Farbscannen in nur einem Durchgang in wenigen Sekunden. Die WG7500-Serie ist ideal für Büros mit einem monatlichen Druckvolumen von bis zu 5.000 Blatt geeignet und trägt dazu bei, Dokumenten-Workflows zu rationalisieren. Standardmäßig sind alle Modelle mit 2 Papierkassetten für je bis zu 550 Blatt und einem Mehrzweckeinzug für 50 Blatt ausgestattet. Mit der optionalen Papierkassetten-Einheit CF10 lässt sich der Papiervorrat sogar auf maximal 2.250 Blatt steigern. Der Wartungsaufwand ist dank eines durchdachten Designs und sehr weniger austauschbarer Teile minimal, was Mitarbeitern mehr Zeit für wichtigere Geschäftsaufgaben lässt. Die Inkjet-Technologie von Canon und ein neu entwickelter feststehender FINE Zeilen-Druckkopf sorgen zudem für eine gleichmäßigere Tintenzufuhr, sehr hohen Geschwindigkeiten und liefern gleichbleibende und qualitativ hochwertige Ergebnisse.
Die Reichweiten der ergiebigen XL Farb-Tintentanks liegen bei bis zu 16.500 A4 Seiten und für den XL Schwarz-Tintentank sogar bei bis zu 20.000 A4 Seiten, beim Druck mit 600dpi. Die Reichweiten können zudem beim Druck mit 300dpi nochmals um ca. 20 Prozent gesteigert werden.
Um die Produktivität und den Bedienkomfort zu maximieren, verfügen die Modelle WG7550F, WG7550 und WG7540 über einen 5-Zoll-Farb-Touchscreen, der eine einfache Bedienung und Dateneingabe sowie eine intuitive und reibungslose Benutzerführung ermöglicht.
Eine praktische Bürolösung für den Alltag
Die optimierte Papierzuführung minimiert das Risiko von Papierstaus, der automatische Ruhezustand und die automatische Abschaltung senken die durchschnittlichen Energiekosten auf nur ca. 1,25 kWh/Woche (TEC). Um sparsam mit wertvoller Bürofläche umzugehen, sind die Abdeckungen an der Vorder- und rechten Seite der Maschinen so angelegt, dass die Systeme problemlos an einer Wand oder in einer Ecke installiert werden können.
Kleine Unternehmen stehen vor der Herausforderung, mit geringen Budgets und dünner Personaldecke mit „den Großen“ mithalten zu müssen, was die Geschwindigkeit ihrer internen Kommunikationsprozesse angeht. Es muss schnell, in hohen Auflagen und möglichst wartungsarm gedruckt und gescannt werden, Dokumente müssen in digitale Workflows überführt und verwaltet werden. Canon kombiniert seine Expertise im Office-Umfeld mit der seiner Inkjet-Technologie, um Lösungen für jeden Einsatz bieten zu können. Mit den neuen Systemen setzt Canon einen weiteren Meilenstein für das Unternehmen.
Konnektivität trifft auf Funktionalität
Die WG7500-Serie umfasst verschiedene erweiterte Verarbeitungsfeatures wie automatische Größenerkennung, ID-Kopie und USB-Druck und -Scan, mit denen gescannte Daten direkt auf einen USB-Stick gespeichert werden können, ohne dass ein PC erforderlich wäre.
Mit den WLAN-Modellen WG7550F und WG7550 sowie der Canon PRINT Business App, dem Canon Print Service Plugin, Apple AirPrint und Mopria können Anwender alle Geräte entweder über eine LAN-Verbindung über PC oder über eine direkte drahtlose Verbindung mit Smartphones, Tablets oder Laptops bedienen. Diese fortschrittliche Konnektivität ist auch sicher, da Zugriffsrechte festgelegt werden können, um die Maschine von einem Computer aus zu verwalten und Einschränkungen für Druck- und Scanaufträge vorzunehmen. Somit sind die Systeme auch für Unternehmen, die mit sensiblen Daten umgehen müssen, besonders geeignet. Auch Multiprotokollunterstützung ist möglich, um zwischen mehreren Dateiformaten auswählen zu können, die nach dem Scannen an verschiedene Ziele gesendet oder gespeichert werden können. Dazu gehört auch die gemeinsame Nutzung kompakter oder durchsuchbarer PDFs für E-Mail, Fax (nur WG7550F), FTP und SMB.
Download Produktbroschüre WG7550F
Die WG7500-Serie wird ab dem 2. Halbjahr 2019 bei uns erhältlich sein.