Canon stellt neue i-SENSYS Drucksysteme vor: Die kompakten Modelle der neuen i-SENSYS MF520, i-SENSYS MF420 und i-SENSYS LBP210 Serien fördern das flexible Arbeiten – in kleinen und mittleren Unternehmen genauso wie im Homeoffice. Mit der Möglichkeit zur Konfigurierung individueller Workflows verbinden sie eine durchgehend hohe Druckqualität mit kostensenkenden Effizienzvorteilen.

Die Neuzugänge im Portfolio der Canon Schwarzweiß-Drucksysteme sind mit intelligenten Funktionen ausgestattet und stellen die für Kunden wichtigen Themen Sicherheit, Produktivität und Kontrolle in den Mittelpunkt.

Sicherheit an erster Stelle
Die i-SENSYS LBP210, i-SENSYS MF420 und i-SENSYS MF520 Serien bieten eine Reihe von Lösungen zur Verbesserung der Anwenderauthentifizierung beim Systemzugriff. Vom integrierten Universal Login Manager über die uniFLOW Online-Cloud bis hin zu internen uniFLOW Serverlösungen können IT-Manager den Zugriff auf die Systeme steuern, Berechtigungen verwalten und die Dokumentensicherheit mit der Secure Print Funktion von Canon über mehrere Systeme hinweg gewährleisten.

Steigerung der Produktivität am Arbeitsplatz
Die neuen i-SENSYS Systeme drucken bis zu 43 Seiten pro Minute in hochwertiger Qualität. Beidseitiges Scannen oder Kopieren ist ebenfalls in nur einem Durchgang (Single Pass Scan) möglich. Damit können komplexe Arbeitsabläufe deutlich optimiert werden. Die Verarbeitungszeiten werden wesentlich verkürzt, so dass sich Unternehmen auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.

Dank dem integrierten Canon Mobile Portal, das eine direkte drahtlose Verbindung nutzt, ohne Kompromisse bei der Netzwerksicherheit einzugehen, können Anwender sicher von Tablets und Smartphones aus drucken. Die Systeme sind kompatibel zu bestehenden Software- und Technologieplattformen, einschließlich der Canon PRINT Business App, AirPrint- und Mopria-Plattformen, um ein flexibles Arbeiten durch mobile Druck- und Scanfunktionen besser unterstützen zu können.

Die Canon All-in-One Toner-Cartridges mit automatischer Entfernung des Tonersiegels verringern Ausfallzeiten noch und vereinfachen die Verwaltung.

Konfigurierbarer Touchscreen für individuelle Workflows
Die neuen Systeme sind einfach zu installieren und in wenigen Minuten einsatzbereit. Sie verfügen über eine Reihe von kosteneffektiven Funktionen, die den Wartungsaufwand und die Gesamtdruckkosten weiter verringern. Dazu gehören ein 12,7cm großer farbiger Touchscreen sowie eine anpassbare Anwendungsbibliothek, die eine individuelle Konfiguration des Bedienfelds zur schnellen Erledigung anspruchsvoller Workflows ermöglicht. Mit der Funktion lassen sich Aufgaben zusammenfassen und auf Knopfdruck ausführen, so dass Dokumente in einem Arbeitsgang gescannt, per E-Mail versendet oder kopiert werden können.

Oliver Knipp, Business Development Manager bei Canon Deutschland, erklärt: „Die neuen i-SENSYS Systeme erfüllen die Anforderungen von KMUs und unterstützen flexible Arbeitsumgebungen, deren Verbreitung enorm gestiegen ist. Die Systeme bieten Lösungen für die dringlichsten Aufgaben unserer Kunden und vereinen Druckqualität und Zuverlässigkeit, für die Canon bekannt ist. Wir sind immer wieder stolz darauf, unseren Kunden die Werkzeuge für moderne Arbeitsprozesse zur Verfügung stellen zu können – und das ohne Kompromisse bei Qualität und Sicherheit.“

Die Serien i-SENSYS MF520, i-SENSYS MF420 und i-SENSYS LBP210 sind ab April 2018 europaweit erhältlich.

 

Menü