Canon bringt im Februar die drei neuen Modellreihen imageRUNNER ADVANCE C255/355 Serie, C3500 Serie und 4500 Serie auf den Markt. Durch die einheitliche und leichte Bedienbarkeit der Serien profitieren Anwender genauso wie Netzwerkadministratoren. Die kompakten Systeme lassen sich einfach in Dokumenten-Workflow-Lösungen einbinden und ermöglichen die Kontrolle und Verringerung der Druckgesamtkosten. Zugleich verfügen sie über die leistungsstärksten Sicherheitsfunktionen ihrer Produktklasse.
Starke Plattform für vernetzte Büros
Christoph Losemann, Product Business Developer bei Canon Deutschland: „Unternehmen streben verstärkt nach flexibleren Arbeitsumgebungen, in denen die Mitarbeiter über jedes Gerät ihrer Wahl arbeiten können. Dabei kommt es zugleich darauf an, bei umfangreicher Konnektivität die Sicherheit zu gewährleisten und die Kosten im Blick zu behalten. Bei der Konzeption der neuesten Generation der imageRUNNER ADVANCE Plattform standen diese Aspekte für Canon im Vordergrund. So wird gewährleistet, dass die Systeme das Wachstum von Unternehmen auf viele Jahre hinaus unterstützen.“
Die neuen Multifunktionssysteme nutzen die neueste imageRUNNER ADVANCE Plattform, die auch von den bereits eingeführten Modellen der 6500, C5500 und C7500 Serien verwendet wird. Das bei allen Systemen einheitliche Benutzermenü, lässt sich ähnlich wie ein Smartphone bedienen. Funktionen für die intelligente Kontrolle der Druckkosten oder die Verwaltung und Wartung der Systeme aus der Ferne sorgen für eine hervorragende betriebliche Effizienz.
Unterstützung für mobiles Arbeiten
Mit den imageRUNNER ADVANCE Modellen lässt sich von überall aus und mit individuell passenden Lösungen sicher arbeiten. Die Plattform unterstützt agile Arbeitsumgebungen durch mobile Verbindungsmöglichkeiten, die sofort einsatzfähig sind und deren Funktionsumfang über verschiedene Einstellmöglichkeiten mit den jeweiligen Sicherheitserfordernissen abgeglichen werden kann.
Moderne Workflows müssen mit externen Ressourcen Verbindung aufnehmen können und flexibel funktionieren. Die Plattform unterstützt dies mit umfangreichen Möglichkeiten zur Anbindung von Geräten, zum Ausführen von Aufgaben und Transfer von Dokumenten im gesamten Unternehmen. Sie fügt sich in ein breites Spektrum moderner Office-Workflows ein und unterstützt eine Vielzahl mobiler Anwendungen für das Handling von Dokumenten. Dazu zählen Branchenstandards wie Apple® AirPrint®, Google Cloud Print und MOPRIA™. Die imageRUNNER ADVANCE Plattform arbeitet nahtlos mit der Dokumenten-Service-Plattform Canon uniFLOW zusammen. Diese Lösung stellt auf Basis von intelligenten Drucksystemen hochentwickelte Funktionen für agile Arbeitsumgebungen bereit, die das Sicherheitsniveau und die Effizienz noch weiter erhöhen.
Perfektes Handling für digitale Dokumente
Die Digitalisierung von Dokumenten fördert die Zusammenarbeit und die Produktivität, da die Mitarbeiter unabhängig von ihrem Standort einfachen Zugriff auf ihre Dokumente erhalten. Die imageRUNNER ADVANCE Plattform verfügt über leistungsstarke Funktionen für eine schnelle und präzise Dokumentenerfassung. Mit der Canon Technologie gelingt es einfach, Dateien zu erstellen, zu konvertieren und editierbar zu machen. Anschließend können die Dateien von optionalen Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen verarbeitet oder an Cloud Speicher wie Google Drive, Evernote, Dropbox gesendet werden, um so moderne gemeinsame Arbeitsmethoden unterstützen.
Hohe Rentabilität
Canon hat die imageRUNNER ADVANCE Systeme außerdem mit leicht bedienbaren Service-Funktionen ausgestattet. Techniker und Flottenmanager können per Fernabfrage über PC oder mobile Geräte den Status der Systeme überprüfen und Informationen zu allen erforderlichen Wartungsmaßnahmen abrufen. So lässt sich die Reaktionszeit verbessern und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Systeme gleich beim ersten Kundenbesuch in Stand gesetzt werden.
Losemann abschließend: „Mit den drei neuen Modellreihen verfügen wir jetzt über das stärkste Portfolio, das wir je hatten, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre Workflows und Gesamtdruckkosten zu optimieren. Als technische Komponente bei der Einführung jeder Art von Managed Print Services beanspruchen die platzsparenden Systeme nur wenige Ressourcen. Mit der für Unternehmen ständig zunehmenden Bedeutung von Dokumenten und deren Inhalten spielen die Systeme eine zentrale Rolle dabei, Workflows schneller und intuitiver zu gestalten.“
Die neuen Modelle der Canon imageRUNNER ADVANCE C255/355 Serie, C3500 Serie und 4500 Serie sind ab dem 01.02.2017 bei uns verfügbar.
Weitere Informationen, Produktfotos und Prospekte finden Sie hier.